Individuelles Buchdesign
Sie haben ein fertiges Manuskript und möchten daraus ein Buch machen, wissen aber nicht wie? Ob Roman, Fachbuch oder wissenschaftliche Arbeit – ich bringe Ihr Manuskript in die passende Form. Ganz gleich, ob Sie Ihr Werk privat oder als Self-Publisher herausbringen möchten, ich unterstütze Sie bei Gestaltung und Buchsatz.
In Absprache mit Ihnen wähle ich das für Ihr Projekt geeignete Format und suche eine Schriftart aus, die zum Inhalt des Buchs passt. Eine angemessene Schriftgröße sowie gut gewählte Zeilenabstände und Seitenränder haben großen Einfluss auf die Lesbarkeit Ihres Textes.
Selbstverständlich bekommt Ihr Buch eine professionelle Struktur: angefangen vom sogenannten „Schmutztitel“, über Impressum, Inhaltsverzeichnis bis hin zu Bild- und Quellenverzeichnis. Je nach Art Ihres Buches kommen Kolumnentitel oder Fußnoten infrage. Falls erforderlich, erstelle ich Grafiken und Tabellen und binde sie ins Layout mit ein. Von Ihnen gelieferte Fotos bereite ich für den Druck auf und arbeite sie ins Buch ein. Endergebnis ist ein druckfähiges PDF, das von der Druckerei Ihrer Wahl bzw. Ihres Verlags akzeptiert wird. Gerne übernehme ich für Sie die Kommunikation mit Verlag und Druckerei.
Ganz wichtig: Das Buchcover
Der Umschlag macht Ihr Buch unverwechselbar. Schon beim Blick auf das Cover entscheidet der Leser, ob das Buch in die engere Wahl kommt oder zurückgestellt wird. Fällt das Cover durch, legt der potenzielle Interessent das Buch weg, ohne sich die Mühe zu machen, auch nur den Klappentext zu lesen ...
Natürlich soll ein Buchumschlag optimal zum Inhalt passen und die angestrebte Zielgruppe nicht in die Irre führen. Ein Krimi sollte auf den ersten Blick als Krimi erkennbar sein und eine wissenschaftliche Abhandlung als Fachbuch. Durch stimmiges Design sorge ich dafür, dass ein möglicher Käufer Ihr Buch von Anfang an richtig einordnen kann.
E-Books
Ihr E-Book setze ich zum kleinen Preis oder – je nach Aufwand – auch kostenfrei als Zugabe zum gedruckten Buch.
Sonstige Drucksachen
Falls gewünscht, übernehme ich die Gestaltung sämtlicher Werbemittel rund ums Buch (Lesezeichen, Postkarten, etc.).
Gerne gestalte ich für Sie Ihre Vereinszeitschrift, Newsletter, Flyer, Visitenkarten und ähnliches. Infografiken bilden einen weiteren Schwerpunkt meiner Arbeit.
Was kostet das Ganze?
Jedes Buch ist anders, deshalb lässt sich das pauschal nur schwer beantworten. Ein Roman wird beispielsweise im einfachen Werksatz gesetzt; er enthält keine Abbildungen oder Tabellen. Ich berechne hierfür 1,80 Euro pro Buchseite, mein Gesamtpreis hängt aber auch davon ab, wie gut Ihr Manuskript vorformatiert ist und ob noch umfangreiche Korrekturen vorzunehmen sind.

Sachbücher, die viele Fotos, Grafiken, Tabellen und unterschiedliche Textformate enthalten, sind aufwendiger zu setzen; dementsprechend sind die Preise hierfür individuell verschieden.
Ähnlich verhält es sich mit der Gestaltung von Buchumschlägen. Vom einfachen Design bis hin zu komplizierten Bildkompositionen ist hier alles möglich.
Wenn Sie bereits konkrete Ideen und Vorstellungen haben und über druckfähige Bildvorlagen verfügen, bleiben die Kosten für Sie geringer.
Schreiben Sie mir einfach eine Mail oder rufen Sie mich an, ich berate Sie gerne ausführlich und erstelle Ihnen ein individuelles Angebot.